Pfingstzeltlager 2018 in Bevern / Tag 4
Text und Bilder: Thomas Giehl / stellv. Kreispressewart
Am Montag ging es mit einem weinenden und einem lachenden Auge dem Ende zu, Freundschaften wurden geschlossen und der Zusammenhalt zwischen den einzelnen Jugendfeuerwehren wurde verstärkt. Gegen 9:00 Uhr gab es dann ,, Spiel ohne Grenzen", mit einem Abstand von ca. 8 m musste man Wasserbomben hin und her schmeißen. Natürlich durften die Ballons nicht zerstört werden. Beim zweiten Spiel mussten alle vorliegenden wasserführenden Armaturen so schnell wie möglich zusammengebaut werden. Gegen Mittag wurde dann langsam alles verpackt, Zelte abbauen, Feuerstellen und den Platz säubern. Gegen 15:30 Uhr ging es noch einmal für alle Gruppen auf den Sammelplatz, wo dann die Pokalverleihung stattfand. Kreisjugendwart Artur Kasperczyk FF Bösel bedankte sich noch einmal bei seinen Stellvertretern David Middendorf und Henning Hibben. David Middendorf wurde anschließend noch die Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr von RBM Dieter Schnittjer verliehen. Gegen 18:00 Uhr endete dann das Jugendzeltlager 2018 mit einem vollen Erfolg. Wir möchten hier noch einmal die Küchencrew, den Logistikern, allen Helfern und Helferinnen einen "RIESEN DANK" aussprechen, ohne Euch wäre es gar nicht möglich so ein Event auf die Beine zu stellen, es war wieder einmal eine Logistische Meisterleistung von Euch allen. Ein großer Dank geht auch an die Feuerwehr Bevern für die tolle Unterstützung.

Gruppenfoto der Sieger vom Jugendzeltlager mit v.l. Kreisjugendfeuerwehrwart
Artur Kasperczyk, stellv.
Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart
David Middendorf, stellv. Kreisjugendwart Henning Hibben, v.r. stehend: KBM
Arno Rauer, stellv. KBM Berthold Bäker, 4.v.r. stehend Regierungsbrandmeister
Dieter Schnittjer
Ergebnisse der Siegerehrung:
Orientierungsmarsch: 1. JF Bevern, 2. JF Garrel, 3. JF Cappeln
Schwimmen: 1. DLRG, 2. JF Barßel, 3. JF Scharrel
Spiel ohne Grenzen: 1. JF Bösel, 2. JF Scharrel, 3. JF Markhausen
Schießen: 1. JF Molbergen, 2. JF Scharrel, 3. JF Markhausen
Wanderpokal: JF Barßel
Mini- Playbackshow: 1. JF Scharrel, 2. JF Altenoythe, 3. JF Cappeln