Fachgruppe Drohne
Eine Drohne im Dienst der Feuerwehr
Begriffserklärung Drohne:
Die Drohne ist ein kleines Flugobjekt das per Fernsteuerung vom Boden aus in der Bewegung kontrolliert wird. Die Drohne lässt sich aufgrundmehrerer Rotoren auf engem Raum manövrieren und kann auf der Stelle schweben wie ein Hubschrauber. Die immer größer werdenden Einsatzaufgaben der Feuerwehr und die Vorteile dieser Drohnentechnik in der Erkundung der Einsatzstellen führte bei der Führung des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg und dem Landkreis Cloppenburg dazu eine Drohne für den Bereich des Landkreises Cloppenburg an zu schaffen.

Führung
Der Drohnenzug untersteht dem Kreisbrandmeister.
Führungsteam
Das Führungsteam setzt sich zusammen aus dem zuständigen Kreisbrandmeister Arno Rauer,
dem Zugführer der Drohnengruppe Markus Hedemann und seinem stellv. Zugführer Martin Withake
Ausbildungsteam
Das Ausbildungsteam setzt sich aus folgenden Kameraden zusammen:
Organisation:
Markus Hedemann
Martin Withake
Nord:
Tobias Tameling
Mitte:
Markus Hedemann
Bernd Fangman
Thorsten Kühling
Hendrik Rauer
Süd: Christian Zielske
Drohnengruppen Nord:
FF Friesoythe, FF Altenoythe, FF Ramsloh
Materialverantwortlicher: Tobias Temeling, Altenoythe
Mitte
FF Garrel, FF Cloppenburg, THW Cloppenburg
Materialverantwortliche: Markus Hedemann, Garrel
Süd
FF Essen, FF Bevern, FF Elsten
Materialverantwortlicher: Christian Zielske, Essen
Regelmäßige Inübunghaltung:
Gruppe Nord (Ansprechpartner Tobias Tameling) jeden Monat 2. & 4. Donnerstag, 19:30 Uhr, Fa. Optimas Ramsloh oder nach telefonischer Absprache
Gruppe Mitte (Ansprechpartner Markus Hedemann) jeden Monat 2. & 4. Dienstag, 19:30 Uhr, Treffpunkt am Gerätehaus Fw Garrel
Gruppe Süd (Ansprechpartner Christian Zielske) jeden Monat 1. & 3. Samstag, 14:00 Uhr, Treffpunkt am Gerätehaus FW Essen
Es darf natürlich auch Gruppen-Übergreifend an den Inübungshaltungsterminen teilgenommen werden.
Fortbildungen / Treffen Treffen für „Alle“ Mitglieder im Drohnenteam:
28. Februar 2017 20:00-22:00 Uhr FTZ Cloppenburg
22. August 2017 20:00-22:00 Uhr FTZ Cloppenburg
für alle ausgebildete „Einsatzpiloten“
06. Mai 2017 08:30 – 13:00 Uhr Gerätehaus FW Garrel
09. September 2017 08:30 – 13:00 Uhr Gerätehaus FW Garrel
Lehrgänge
Grundlehrgang
Theoretische Ausbildung (Modul Basic I) 04. März 2017 08:00 – 16:00 Uhr FTZ Cloppenburg
Praktische Ausbildung (Modul Basic II) 05. März 2017 08:30 – 16:00 Uhr Gerätehaus FW Garrel
18. März 2017 08:30 – 16:00 Uhr Gerätehaus FW Garrel
29. April 2017 08:30 – 16:00 Uhr Gerätehaus FW Garrel
„Einsatzpilot“
Erlangung Einsatzreife* (Modul Advanced)
05. August 2017 08:30 – 16:00 Uhr Gerätehaus FW Garrel
* Voraussetzung:
- mind. 50 nachgewiesene Starts a min. 10min Flugzeit
- sowie ein Überprüfungsflug (manueller Flugmodus)