Sieben neue Kreisausbilder für die Feuerwehren im LK
Cloppenburg
Text und Bilder: Thomas Giehl / stellv. Kreispressewart
Cloppenburg/ LK Cloppenburg – Zur
Dienstbesprechung der Kreisausbilder des Landkreises Cloppenburg in der Feuerwehrtechnischen
Zentrale am Donnerstag, den 16. August 2018 begrüßte Kreisausbildungsleiter
Stefan Abshof und sein stellv. Martin Schwienhorst alle Anwesenden. Weiter ging
mit dem Punkt: Projekt Kreisausbildung 2020 (Steigerung der Kapazitäten). Bei einer
Abfrage an die Gemeinden des Landkreises Cloppenburg wurden 590 Plätze für die
Ausbildung bestätigt, allein für den Lehrgang Truppmann Teil 1 werden 80 Plätze
angeboten. Im Bereich Atemschutz sind die Lehrgänge alle im Soll, so Abshof.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist der Lehrgang Technische
Unfallrettung. Mit stolz verkündigte Kreisausbildungsleiter Stefan Abshof das
sieben neue Kreisausbilder gewonnen werden konnten. Unter anderem Björn Glende
FF Bösel, Dominik Niehaus FF Scharrel, Gabriel Pekler FF Barßel, Jens Rauer FF
Garrel, Phillip Henke FF Cloppenburg, Tim Norenbrock FF Altenoythe und Thorsten
Kühling FF Garrel. Weiter ging es mit der Lehrgangsverteilung und den Terminen
im Jahre 2019. Abshof informierte die Ausbilder auch über die eigene
Weiterbildung für Kreisausbilder, wie z.B.: Rescue Days, dies ist eine der
weltweit größten Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung. Gegen
Ende der Dienstbesprechung wurde noch ein Rundgang durch die neue (aber noch
nicht fertige) Feuerwehrtechnische Zentrale unternommen, hier erklärte
Kreisschirmmeister Robert Deters allen anwesenden Ausbildern die neuen Räume.
Sichtlich begeistert waren alle Teilnehmer von den neuen Ausbildungsräumen und
der neuen Technik.

Gruppenfoto mit den neuen Kreisausbildern v.l.n.r.:
Kreisausbildungsleiter Stefan Abshof, Dominik Niehaus, Björn Glende, Jens Rauer
und stellv. Kreisausbildungsleiter Martin Schwienhorst. Es fehlen Gabriel
Pekler, Phillip Henke, Tim Norenbrock, Thorsten Kühling